Sotec Quail (Quality Inspection Layer) ist eine flexible Cloud-/Edge-Lösung, welche die visuelle Qualitätskontrolle durch die Leistung der fortschrittlichen KI von Google ermöglicht. Quail bietet ein nahtloses Training, Deployment und Management von hochentwickelten maschinellen Lernmodellen und ermöglicht es einem Hersteller, selbst die subtilsten Fehler zu erkennen. Quail Cloud bietet eine zentralisierte Plattform für die Modellentwicklung und -verwaltung, während Quail Edge Inspektionsvorgänge in Echtzeit bereitstellt, die an anspruchsvolle Kundenanforderungen angepasst und in den meisten industriellen Umgebungen eingesetzt werden können. Diese flexible Architektur ermöglicht uns die Anpassung der Lösung an Ihre spezifischen Anforderungen sowie an Ihre bestehende Infrastruktur.
Durch die Verwendung der Google Cloud Vertex AI Infrastruktur bietet Quail Cloud eine zentrale Plattform für:
Quail Edge bringt die Stärken von AI-Vision direkt in Ihre Produktion und ermöglicht Echtzeit-Inspektion und nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme.
Nutzen Sie fortschrittliche AI-Vision-Modelle für die präzise Erkennung von Anomalien
Automatisieren Sie visuelle Qualitätskontrollen und reduzieren Sie den Zeit- und Kostenaufwand für manuelle Inspektionen.
Identifizieren Sie Fehler frühzeitig im Produktionsprozess und minimieren Sie so Ausschuss und Nacharbeit.
Anpassung an sich ändernde Produktionsanforderungen mit einer Cloud-basierten und Edge-fähigen Lösung.
Integration in bestehende Kamerasysteme und Automatisierungsinfrastrukturen.
Erhalten Sie Informationen und Interaktion auf der Grundlage Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Mit Quail können Sie eine hohe Genauigkeit bei der Qualitätskontrolle erreichen und so die Effizienz und Innovation in Ihren Fertigungsprozessen steigern.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie Sotec Quail Ihre visuellen Qualitätsprüfungsprozesse verändern kann.
Die Integration von fortschrittlicher visueller Qualitätsprüfungssysteme in die Robitik unterstützt die Fertigung massiv, indem sie die Präzision, Konsistenz und Effizienz erhöht. Roboterplattformen ermöglichen die Inspektion komplexer Geometrien und dynamischer Objekte und überwinden die Einschränkungen statischer Kameraeinstellungen. KI-gestützte Bildverarbeitungssysteme in Verbindung mit der Präzision von Robotern gewährleisten eine genaue Fehlererkennung und minimieren menschliche Fehler und Ermüdung. Diese Synergie führt zu schnelleren Produktionszyklen, geringerem Ausschuss und verbesserter Produktqualität, was letztlich zu erheblichen Fortschritten in der Automatisierung und Qualitätskontrolle führt.
Die Flexibilität des Roboters ermöglicht dynamische Prüfungen aus mehreren Blickwinkeln und die Erfassung von Fehlern an komplizierten Teilen, die für statische Kameras unzugänglich sind.
Robotergeführte Inspektionen gewährleisten eine konsistente Positionierung und Bilderfassung, minimieren Abweichungen und verbessern die Genauigkeit der Fehlererkennung.
Durch die Automatisierung von Inspektionsaufgaben werden manuelle Eingriffe reduziert, wodurch Personalressourcen für andere wichtige Vorgänge frei und die Produktionszyklen beschleunigt werden.
Im Rahmen des RoX-Forschungsprojekts und in Zusammenarbeit mit dem Team von Intrinsic haben wir unsere Qualitätsprüfungsschicht Quail in die Intrinsic-Plattform integriert, um eine KI-gestützte Inspektionslösung zu schaffen. Auf der Hannover Messe demonstrieren wir diesen robotergesteuerten Qualitätskontrollprozess, der es Herstellern ermöglicht, Fehler früher zu erkennen und ihre Produktion zu optimieren.