Machine Learning entwickelt sich zu einem neuen Wertschöpfungs- und Erfolgsfaktor der Digitalisierung deutscher Konzerne und Mittelständler. Mit KI lassen sich Zusammenhänge verstehen, Prozesse verbessern und Probleme lösen. Es entstehen neue Möglichkeiten bei der Verarbeitung von Daten und eröffnet Perspektiven für neue Produkte und Dienstleistungen – nicht nur für hochtechnologisierte IT-Unternehmen.
Ob im Bereich der Automatisierung visueller Qualitätskontrolle, Predictive Maintenance, Anwendungen mit komplexen Datensätzen oder Objekterkennung zur Unterstützung von Wartungsaufgaben, wir helfen unseren Kunden Machine Learning effizient einzusetzen und aus Ihren Daten echte Mehrwerte zu schaffen.
Mit Hilfe von KI erhalten Sie Entscheidungsunterstützung auf Basis von komplexen Daten.
Wir ermöglichen Ihnen eine automatisierte visuelle Qualitätskontrolle von Bauteilen, Prozess Drift Erkennung, Predictive Maintenance, Überwachung und Objekt Tracking.
Profitieren Sie von der Zeitersparnis, die virtuelle Assistenzsysteme (z. B. durch Text- und Spracherkennungsalgorithmen bei Dokumentenablage) mit sich bringen können.
Startend mit einer Potenzialanalyse Ihres Anwendungsfalles beraten wir Sie über die großen Fragen zu Machine-Learning. Unsere Experten erklären Ihnen die nötigen Schritte zur effektiven ML-Architektur, der folgenden Datenerhebung und -analyse sowie der Model-Trainings.
Mit uns zusammen setzen Sie in nur 3 Tagen selbst Ihren ML Use-Case um – Vom Live-Rapid-Prototyping für Ihren Anwendungsfall bis zum ersten ML-enabled Produkt. Alternativ dazu arbeiten wir mit Ihnen gerne einen Proof of Concept aus.
Jede ML-Anwendung ist nur so gut wie die Datengrundlage auf die sie aufbaut. Wir erarbeiten mit Ihnen die spezifischen technischen Grundlagen um die richtigen Daten aus Ihren Systemen und Machinen zu extrahieren. Unsere Experten beraten Sie gerne zu Themen wie der geeigneten Sensorik, Sampling Rates, Data Set Generation, oder der statistischen Versuchsplanung (DoE).
Wir setzen Ihre ML Anwendung von A bis Z um. Das bedeutet: von der Konzeption über Architektur, Entwicklung und Erprobung bis hin zu Workshops, Integration, Betriebskonzept und Skalierung. Wir entwickeln Lösungen zur Objekterkennung (Visual Inspection) bspw. via Smartphone für automatisierte Nachbestellung im Feld, Spracherkennung, Massen-Deployments von ML-Modellen auf mobiler Infrastruktur und vieles mehr an.
Unsere ML Anwendungen werden benutzerfreundlich und zeitgemäß im Hinblick auf UI/UX gestaltet und umgesetzt. Zudem bieten wir Design Prototypen an, um Konzepte vor der Entwicklung zu prüfen.
Natürlich hat Machine Learning auf Cloudseite viele Vorteile für ML, besonders bei Modell-Trainings und Analysemodellen. Daneben muss es aber auch mal “vor Ort” gelöst werden. Google Edge ML, Azure IoT edge, Mender.io, SOTEC Edge Stack, custom IoT edge hardware Entwicklung mit ML-on-the-edge Inferenz Beschleunigung.
Jede ML-Anwendung ist nur so gut wie die Datengrundlage auf die sie aufbaut. Unsere Experten beraten Sie gerne zur Nutzung der richtigen Tools/Pipelines, bei Implementierungs- und Architekturfragen, oder stellen mit Ihnen zusammen Trainings-Modelle auf um aus historischen Daten zukünftige Ereignisse vorherzusagen.
Dies läuft bei uns unter dem Credo: Seeing is believing! Mit unserem drei Tage Hands-on Workshop führen wir Sie in die Grundlagen der Technologie ein und und entwickeln gemeinsam einen funktionalen Prototypen. Diese Vorgehensweise bringt Licht ins Dunkel und eine klare Vorstellung in welche Richtung das zukünftige Projekt gehen kann.
Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner